Was ist Mais? Was sind die Vorteile?
Botanische Informationen: Es gehört zur Familie der Weizengras. Sie ist eine einjährige krautige Pflanze und kann je nach Anbauregion zwischen 1,5 und 3 Meter lang werden. Die Blätter haben die Form eines langen, dünnen Speeres, der sich zur Spitze hin verjüngt. Die Blattränder sind ganzrandig, gewellt, mit einer gräulich-weißen großen Hauptader, die von der Mitte aus verläuft, und einem Dutzend linker und rechter Seitenadern parallel dazu. Die männlichen und weiblichen Blüten stehen getrennt, aber auf derselben Pflanze. Die weiblichen Blüten sind Quasten, die aus dem Kolben herausragen. Seine Frucht wird kurz Maiskolben genannt, und 100-200 Maissamen sind auf diesem Ehemann aufgereiht.
Kultivierte Orte: Mais, dessen Heimat Südamerika ist, wurde nach der Entdeckung Amerikas von Seefahrern nach Europa gebracht. Von dort wird angenommen, dass diese Pflanze in unserer Sprache Mais genannt wird, da sie vom afrikanischen Festland über Ägypten in unser Land gebracht wurde. Das Klima der Türkei ist für Ägypten gut geeignet, daher wird sie in einem weiten Gebiet angebaut.
Sammeln – Lagerung: Gereifte Maiskolben werden gesammelt, getrocknet und daraus Stärke oder Öl gewonnen. Maisquasten werden im Juni oder Juli gesammelt, im Schatten getrocknet und in speziellen geschlossenen Behältern gelagert.
Bekannte Zusammensetzung: Die Körner der Maispflanze enthalten einen hohen Anteil an Stärke, ungesättigten Fettsäuren, Vitamin A und Sterinen. Die Inhaltsstoffe der als Medizin verwendeten Maisseide sind: Zucker wie Glukose und Maltose, Sterine, Harz, Kaliumsalze und ätherisches Öl.
Verwendungsorte: Das aus Maiskörnern gewonnene Maisöl als flüssiges Pflanzenspeiseöl ist dafür bekannt, Arteriosklerose zu verhindern. Darüber hinaus werden Maiskörner aufgrund ihres Nährwerts auch in der Futtermittelindustrie für Tiere verwendet. Aus seinen Körnern wird Mehl gewonnen. Noch heute ist seine Verwendung weit verbreitet.
Vorteile: Wirksam bei der Behandlung von Urethritis (Harnwegsinfektion), Zystitis (Blaseninfektion) und Prostatitis (Prostatainfektion). Es hilft, Nierenprobleme bei Kindern zu überwinden. Es ist harntreibend, reduziert Blasensteine. Es ist ein Tonikum, das den Körper stärkt, es beruhigt. Es hilft bei der Behandlung von Rheuma.